Auf einer Bürofläche von 3.000 Quadratmetern werden künftig Teile der Unternehmensgruppe ScopeVisio und der Invite Group arbeiten.
Das Konzept setzt dabei konsequent auf New Work mit flexiblen Bürostrukturen, die eine moderne und agile Arbeitsweise fördern.
Im Erdgeschoss des Gebäudes entsteht auf 550 Quadratmetern ein gastronomisches Angebot der Invite Group: das Green Bite. Das Lounge-Café mit Self-Service steht mit einem umfangreichen Speisen- und Getränkeangebot nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch Besuchern des Bonner Bogens offen.
Vorbildliche Nachhaltigkeit mit doppelter Zertifizierung
Besonders hervorzuheben ist der konsequent nachhaltige Ansatz des Projekts. Das Innovation Greenhouse wird nicht nur mit dem bekannten DGNB-Zertifikat ausgezeichnet, sondern erhält zusätzlich
das "Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude" (QNG) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Das staatliche Gütesiegel stellt sicher, dass das Gebäude höchste Anforderungen an ökologische, soziokulturelle und ökonomische Qualität erfüllt.
Parkett Weber fertigte über 100 Treppenstufen und die Foyertreppe mit Sitzgelegenheiten (bis 8 m Breite) sowie die über 500 qm massiven Dielen.
Zudem wurden alle Untergrundarbeiten (Überarbeitung der Stahltreppe und der Estriche) auf höchstem Qualitätsniveau ausgeführt.