Parkett Weber Bonn sowie parkettstore24.eu by Parkett Weber Bonn sind die richtigen Adressen für Ihren neuen Traumboden. Wir verlegen und renovieren Parkett, Dielen und Bodenbeläge jeder Art. Wir schleifen und restaurieren Altparkett.
Unser Fachmarkt für Parkett und Bodenbeläge mit einer der größten (750qm) und vielfältigsten Ausstellungen in Bonn und Köln bzw. in ganz NRW.
Als Fachbetrieb im Denkmalschutz sind wir einer der wenigen Parkettlegermeister- und Restauratorbetriebe, die auf die Restaurierung von Holz- und Schmuckfußböden spezialisiert sind. Zwei staatlich geprüfte Restauratoren sind in unserem Betrieb für den hohen Anspruch an den Denkmalschutz zuständig.
Parkett oder Landhausdielen, Vinyl- und Teppichböden, Kork, Linoleum, Treppenstufen und Terrassendielen sind unser Tagesgeschäft. Wir fertigen auch Holzstufen passend zu Ihrem Parkett an.
Seit 1926 ist Parkett Weber aus Bonn Ihr Parkettspezialist für Ihren neuen Traumboden in Bonn, Köln und Europa. Unsere Mitarbeiter sind alle ausgebildete Parkettleger und Bodenleger, vier Parkettlegermeister und 2 Restauratoren.
WIR SIND PARKETT STAR 2018
Eine Auszeichnung für die Besten der Branche.
„Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb im Handwerk“.
Wir sind ein spzialisierter Restaurator- und Parkettlegemeisterbetrieb; wir arbeiten im Neubau genauso wie in Altbauten, immer im Einklang mit den Vorgaben im Denkmalschutz und unserer Auftraggeber. Seit 1926 sind wir die Spezialisten für Ihre Parkettböden und Bodenbeläge.
Qualitätsversprechen.
Wir verarbeiten keine Produkte aus dem asiatischen Raum z.B. aus China oder Malaysia, die häufig nach kurzer Zeit Schäden an der Verleimung der Decklagen aufzeigen. Auch euopäische Hersteller lassen häufig ihre Produkte in Fernost produzieren.
Unsere Produkte werden ausschließlich nach deutschen und europäischen Standards und Vorgaben wie z.B. DIN EN 13489 Mehrschichtparkettelemente und DIN EN 17456:2021-07
Holzfußböden und Parkett - Bestimmung der Delaminierung der Decklagen von Mehrschichtelementen-Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 17456:2021 in Deutschland, Litauen oder Frankreich hergestellt.