Kosten einer Holzterrasse
So viel kostet eine Holzterrasse
Die Materialkosten für eine Holzterrasse hängen vor allem von der gewählten Holzart und dem gewünschten Unterbau ab.
Europäisches Lärchenholz sowie Douglasienholz sind nicht so haltbar (5-10 Jahre), aber dafür auch deutlich günstiger als Tropenhölzer. Eine der teuersten Varianten sind Teak und Ipe, beides sehr dauerhaftes, schweres Tropenholz. Ipe und Teak weisen als eine der wenigen Holzarten die Dauerhaftigkeitsklasse 1 auf. Weitere Tropenhölzer sind Bangkirai und Garapa.
Von folgenden Richtpreisen können Sie ausgehen:
(Die Dauerhaftigkeitsklasse beschreibt die Widerstandsfähigkeit eines Holzes - Widerstandsfähigkeit betrifft vor allem Gefahr durch Fäule, Pilze und holzzerstörende Insekten).
Die Pfetten für die Unterkonstruktion der Holzterrasse sollten immer aus derselben Holzart bestehen wie die Dielen, damit beides gleich lange hält. Alternativ können Sie für den Unterbau auch eine Holzart mit längerer Haltbarkeit wählen. Wichtig: Verwenden Sie ausschließlich gehobeltes Holz. Je nach Stärke und Holzart können Sie mit folgenden Kosten kalkulieren:
Weitere benötigte Materialien: